Was macht MINA-MIT?

Wir wollen Menschen mit Migrationserfahrung und Behinderung in ihrer gesellschaftlichen und politischen Teilhabe fördern. Deshalb unterstützt unser Projekt Gruppen von Selbstvertreter*Innen dabei, Gruppenstrukturen zu entwickeln. Insbesondere möchten wir Gründungen von Initiativen und Vereinen begleiten. Unser Projekt läuft von September 2022 bis August 2025.

Wir bieten:

  • gemeinsame Planung und Analyse der Bedarfe in der Gruppe
  • Unterstützung beim Aufbau von Strukturen
  • an den Bedarfen orientierte Schulungen zu Themen im Bereich von Organisationsentwicklung, Professionalisierung oder Vereinsarbeit
  • Vernetzung zwischen den Gruppen, und anderen Akteur*innen im Bereich Migration und Behinderung

Wer ist die Zielgruppe?

Aktuell suchen wir Gruppen von Selbstvertreter*innen mit Migrationserfahrung und Behinderung, oder auch Gruppen, in denen deren Angehörige versammelt sind.

Wir freuen uns daher über:

  • Kontakte zu Menschen mit Migrationserfahrung und Behinderung, die am Aufbau einer Initiative Interesse haben
  • Anregungen zur Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Akteur*Innen mit Bezug zu Migration und Behinderung

Wir sprechen Deutsch, Englisch und Französisch. Für weitere Sprachen kann Sprachmittlung organisiert werden.

Kontakt

Alle generellen Anfragen bitte an: mit@mina-berlin.de

Cosima Jiyun Klatte – Projektleiterin

E- Mail: c.klatte@mina-berlin.de

Nicole Safosnik – Projektmitarbeiterin

E-Mail: n.safosnik@mina-berlin.de

 

MINA-MIT: Mitgestaltung. Initiativen. Teilhabe.
Popups Powered By : XYZScripts.com