Elternbildungsprojekt Autismus – Handlungssicherheit im Zusammenleben mit autistischen Familienangehörigen

Das Elternbildungsprojekt wurde verlängert und wird von April 2025 bis Herbst 2026 wieder Schulungen für Eltern zum Thema Autismus anbieten. Die Schulungen finden voerst im Bürgerzentrum Neukölln in der Werbellinstraße 42 (12053) statt. In dem Gebäude gibt es einen Aufzug und barrierefreie Toiletten.

Sie sind Elternteil eines autistischen Kindes und wünschen sich mehr Sicherheit im Umgang
mit Ihrem Kind? Unsere kostenlose Elternschulung bietet Ihnen einen sicheren
Raum, um gemeinsam mit anderen Eltern zu lernen und sich auszutauschen.
Die Schulungen finden auf Deutsch statt und werden zu jeweils unterschiedlichen Zeiten auf Türkisch, Arabisch und Russisch übersetzt.

Das erwartet Sie:

• theoretisches und praktisches Wissen rund um das Thema Autismus bei Kindern
• ein besseres Verständnis für die Situation ihres Kindes und wie Sie es im Alltag unterstützen können
• konkrete Handlungsmöglichkeiten für verschiedene Alltagssituationen
• Austausch mit anderen Eltern

 

Ablauf
Die Schulung besteht aus fünf Modulen und einem Abschluss-Projekttag. Wir starten im
April 2025 und enden im Herbst 2026. Die genauen Zeiten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Koordinatorin: Eda Özel

Telefon: 030 56 82 27 53

Assistenz: Selin Yorulmaz

Telefon: 0175 34 61 73 51 (Telefon und WhatsApp)

E-Mail: schulung@mina-berlin.de

Dozentin: Silke Schellbach

Instagram Profil: @autismusfamilysupport 

Webseite: www.silke-schellbach.de

In dem Projektflyer finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Schulungs-Modulen. Den Flyer gibt es aktuell auf Deutsch, Russisch und Türkisch. Die Version auf Arabisch folgt demnächst.

Die Zeitpläne enthalten alle Seminarzeiten der Schulungen mit türkischer, arabischer und russischer Übersetzung bis zum Ende der Projektlaufzeit.

Elternbildungsprojekt Autismus
Popups Powered By : XYZScripts.com